Unser FAQ zum Citylauf

Allgemeines

Der Citylauf soll alle Sport- und Lauf-Begeisterten ansprechen, unabhängig vom Alter. Damit so viele Personen wie möglich mitlaufen können, haben wir uns verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Längen überlegt.

Das Orga-Team erledigt die meiste Arbeit bereits im Vorfeld, damit am Veranstaltungstag die Läufe und das Rahmenprogramm gut ablaufen. Am Veranstaltungstag selber helfen dafür knapp 100 Leute mit, sei es bei der Startnummerausgabe, als Streckenposten oder beim Auf- und Abbau.

Es gibt insgesamt sechs Läufe. Die beiden kürzesten Läufe umfassen ca. 500 Meter und verlaufen einmal um den Rathausplatz. Die Länge des dritten Laufes beträgt ca. 1.100 Meter und verläuft über das IGS-Gelände. Der vierte, fünfte und sechste Lauf führt die Läufer entlang der Meyenfelder Straße und am Berenbosteler See entlang. Eine Runde ist hier 2.500 Meter lang, zwei Runden 5.000 Meter und vier Runden 10.000 Meter.

Anmeldung / Startgebühren

Jeder der Lust und Zeit hat! Der Citylauf ist kein Wettbewerb. Er soll jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin Spaß machen, ob jung oder alt.

Die Anmeldung erfolgt ab sofort über den Reiter „Anmeldung“ auf dieser Webseite. Von dort wirst Du dann zu der Anmeldeplattform weitergeleitet und erhältst alle weiteren Informationen.

Meldeschluss ist dieses Jahr der 09.05.2025 um 23:59 Uhr. Solltest Du dich nach diesem Termin dazu entscheiden, doch teilzunehmen, kannst du dich am Veranstaltungstag gegen eine Gebühr von 5 € nachmelden.

Am Veranstaltungstag kannst Du Dich in der Rathaushalle bis eine Stunde vor Beginn Deines gewählten Laufs gegen eine Gebühr von 5 € noch nachmelden.

Die Nachmeldung kostet 5€ und ist in bar zu bezahlen.

Teilnehmerinfos

Die Startnummernausgabe erfolgt am 15.05.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr beim Garbsener Sport-Club 67 e.V. (GSC, Planetenring 9A, 30823 Garbsen) und am Veranstaltungstag, den 16.05.2025, ab 14:30 Uhr in der Ratshaushalle (Rathausplatz 1, 30823 Garbsen).

Wir als GSC haben eine eigene Sparte für Ausdauersport.
Unser Spartenleiter Hans Josef Toussaint ist per E-Mail unter ausdauersport@gsc-garbsen.de erreichbar und wird Dir gerne weiterhelfen. Falls Kinder und Jugendliche Hilfe benötigen, meldet euch bitte bei René Weimann unter leichtathletik@gsc-garbsen.de.

Das gastronomische Angebot bleibt wie im Vorjahr bestehen, sodass für jeden Geschmack etwas zu finden sein wird!

Nähere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.

Auf jeden Fall! Jeder, der gerne mitkommen, aber selbst nicht mitlaufen möchte, ist herzlich eingeladen die Atmosphäre zu genießen. Unsere Läufer freuen sich mit Sicherheit auf zahlreiche Unterstützung an der Laufstrecke.

Der erste Lauf findet am 16.05.2025 um 16:00 Uhr statt, von daher wird sich ab ca. 15:00 Uhr der Rathausplatz füllen. Denn auch die Kleinsten freuen sich über tatkräftige Unterstützung. Der letzte Lauf startet um 19:15 Uhr, planmäßig wird die Veranstaltung somit gegen 20:45 Uhr zu Ende gehen.

Die unterschiedlichen Laufstrecken sind auf unserer Webseite aufgeführt. Am Veranstaltungstag wird die Strecke deutlich gekennzeichnet sein.

Es wird an der Strecke einen Wasserstand im Start-/Zielbereich geben.

Zuschauerinfos

Das gastronomische Angebot bleibt wie im Vorjahr bestehen, sodass für jeden Geschmack etwas zu finden sein wird!

Nähere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.

Auf jeden Fall! Jeder, der gerne mitkommen, aber selbst nicht mitlaufen möchte, ist herzlich eingeladen die Atmosphäre zu genießen. Unsere Läufer freuen sich mit Sicherheit auf zahlreiche Unterstützung an der Laufstrecke.

Sei es mit Zurufen, Plakaten oder mit Klatschen – die Läufer freuen sich meistens über jede Art von Unterstützung! Gegenstände, die unter Umständen gefährlich werden könnten, wie zum Beispiel Feuerwerkskörper, sind verboten.

Der erste Lauf findet am 16.05.2025 um 16:00 Uhr statt, von daher wird sich ab ca. 15:00 Uhr der Rathausplatz füllen. Denn auch die Kleinsten freuen sich über tatkräftige Unterstützung. Der letzte Lauf startet um 19:15 Uhr, planmäßig wird die Veranstaltung somit gegen 20:45 Uhr zu Ende gehen.

Anwohnerinfos

Das Orga-Team erledigt die meiste Arbeit bereits im Vorfeld, damit am Veranstaltungstag die Läufe und das Rahmenprogramm gut ablaufen. Am Veranstaltungstag selber helfen dafür knapp 100 Leute mit, sei es bei der Startnummerausgabe, als Streckenposten oder beim Auf- und Abbau.

Der erste Lauf findet am 16.05.2025 um 16:00 Uhr statt, von daher wird sich ab ca. 15:00 Uhr der Rathausplatz füllen. Denn auch die Kleinsten freuen sich über tatkräftige Unterstützung. Der letzte Lauf startet um 19:15 Uhr, planmäßig wird die Veranstaltung somit gegen 20:45 Uhr zu Ende gehen.

Es gibt insgesamt sechs Läufe. Die beiden kürzesten Läufe umfassen ca. 500 Meter und verlaufen einmal um den Rathausplatz. Die Länge des dritten Laufes beträgt ca. 1.100 Meter und verläuft über das IGS-Gelände. Der vierte, fünfte und sechste Lauf führt die Läufer entlang der Meyenfelder Straße und am Berenbosteler See entlang. Eine Runde ist hier 2.500 Meter lang, zwei Runden 5.000 Meter und vier Runden 10.000 Meter.

Ja. Die Meyenfelder Straße ist am 16.05.2025 ab dem ersten Lauf gesperrt – und zwar zwischen der Berenbosteler Straße (Shopping-Plaza) und der Gutenbergstraße. Allerdings: Von der Europaallee kommend gibt es eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Rathausplatz und von dort zurück auf die Europaallee. So ist der Zugang zum Kino Cinestar gewährleistet. Die Straße Kastendamm hinter der IGS Garbsen ist ebenfalls gesperrt.